FAQs

Eure Fragen

Was ist Lottogram?

Lottogram ist eine gemeinnützige GmbH, die einen großen Teil ihrer Einnahmen gezielt für wohltätige Zwecke einsetzt. Wir legen großen Wert auf Transparenz und verpflichten uns, unsere Spendenaktivitäten in einer verantwortungsvollen und nachvollziehbaren Weise zu dokumentieren.

"Häufig gestellte Fragen (FAQ) mit einem Fragezeichen."

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Neben Lottogram gibt es sechs weitere Anbieter in Deutschland, wie zum Beispiel Aktion Mensch oder Viprize.

Ist Lottogram legal?

+

Ja, Lottogram ist ein legaler und regulierter Anbieter, der von der gemeinnützigen GmbH DoGood betrieben wird. Entsprechend werden hier Spendenscheine ausgegeben. Als gemeinnützige GmbH spenden wir einen erheblichen Teil unserer Einnahmen für wohltätige Zwecke. Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und der Naturschutzgesetze der Länder, des Umweltschutzes, einschließlich des Klimaschutzes, des Küstenschutzes und des Hochwasserschutzes (§ 52 Abs. 2 Nr. 8 AO), – Förderung des Wohlfahrtswesens, insbesondere der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege (§ 23 der Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung), ihrer Unterverbände und ihrer angeschlossenen Einrichtungen und Anstalten (§ 52 Abs. 2 Nr. 9 AO), – Förderung der Hilfe für politisch, rassistisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte und Behinderte sowie Hilfe für Opfer von Straftaten; Förderung der Hilfe für Menschen, die auf Grund ihrer geschlechtlichen Identität oder ihrer geschlechtlichen Orientierung diskriminiert werden (§ 52 Abs. 2 Nr. 10 AO), – Förderung des Feuer-, Arbeits-, Katastrophen- und Zivilschutzes sowie der Unfallverhütung (§ 52 Abs. 2 Nr. 12 AO), – Förderung des Tierschutzes (§ 52 Abs. 2 Nr. 14 AO)

Wie viel Prozent der Einnahmen gehen an die Spendenorganisationen?

+

Bei Lottogram gehen 55 Prozent unserer Einnahmen direkt an unsere Partner-Spendenorganisationen. Wir verpflichten uns, einen signifikanten Teil unserer Erlöse für wohltätige Zwecke zu spenden, um positive Veränderungen in unserer Gesellschaft zu fördern. Deine Teilnahme unterstützt somit nicht nur die Chance auf attraktive Gewinne, sondern auch wichtige Projekte und Initiativen.

Wie funktioniert Lottogram?

+

Lottogram ist eine Spendenorganisation, bei der Teilnehmer Spendenscheine bekommen, um an Verlosungen teilzunehmen. Ein Teil der Einnahmen wird für wohltätige Zwecke gespendet, während ein anderer Teil als Gewinne ausgeschüttet wird.

Wie hoch ist die Gewinnchance bei Lottogram?

+

Die Gewinnchancen bei Lottogram variieren je nach der Anzahl der verkauften Tickets und der Art der Verlosung. Wir streben jedoch danach, transparente Informationen über die Gewinnchancen bereitzustellen.

Wie kann ich an Lottogram teilnehmen?

+

Um an Lottogram teilzunehmen, müssen Sie Spenden, die Spenden für die jeweiligen Verlosungen gelten. Dies kann über unsere Website erfolgen.

Wie werden die Gewinner von Lottogram ermittelt?

+

Die Gewinner werden zufällig aus allen teilnahmeberechtigten Spendenscheinen ausgewählt. Die genauen Details des Auswahlprozesses können je nach Art der Verlosung variieren.

Wie erfahre ich, ob ich gewonnen habe?

+

Die Gewinner werden per E-Mail oder Telefon benachrichtigt. Eine Liste der Gewinner kann auch auf unserer Website veröffentlicht werden.

Ist Lottogram legal?

+

Ja, Lottogram ist ein legaler und regulierter Anbieter, der von der gemeinnützigen GmbH DoGood betrieben wird. Entsprechend werden hier Spendenscheine ausgegeben. Als gemeinnützige GmbH spenden wir einen erheblichen Teil unserer Einnahmen für wohltätige Zwecke. Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und der Naturschutzgesetze der Länder, des Umweltschutzes, einschließlich des Klimaschutzes, des Küstenschutzes und des Hochwasserschutzes (§ 52 Abs. 2 Nr. 8 AO), – Förderung des Wohlfahrtswesens, insbesondere der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege (§ 23 der Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung), ihrer Unterverbände und ihrer angeschlossenen Einrichtungen und Anstalten (§ 52 Abs. 2 Nr. 9 AO), – Förderung der Hilfe für politisch, rassistisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte und Behinderte sowie Hilfe für Opfer von Straftaten; Förderung der Hilfe für Menschen, die auf Grund ihrer geschlechtlichen Identität oder ihrer geschlechtlichen Orientierung diskriminiert werden (§ 52 Abs. 2 Nr. 10 AO), – Förderung des Feuer-, Arbeits-, Katastrophen- und Zivilschutzes sowie der Unfallverhütung (§ 52 Abs. 2 Nr. 12 AO), – Förderung des Tierschutzes (§ 52 Abs. 2 Nr. 14 AO)

Welche Zahlungsmethoden werden von Lottogram akzeptiert?

+

Wir akzeptieren verschiedene Zahlungsmethoden, darunter Kreditkarten, Banküberweisungen und andere elektronische Zahlungsmittel. Eine Liste der verfügbaren Zahlungsmethoden finden Sie während des Kaufvorgangs.

Was passiert mit meinen persönlichen Daten bei Lottogram?

+

Wir behandeln Ihre persönlichen Daten vertraulich und gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.